Soziale Wohnbegleitung
Die Soziale Wohnbegleitung richtet sich nach den Besonderheiten und Bedürfnissen der KlientInnen. Sie unterstützt Personen mit eingeschränkten Wohnkompetenzen sowie schlechten Chancen auf dem Wohnungsmarkt bei ihrer Wohnungssuche in deren Wohngemeinde. Es geht um die selbständige Wohnfähigkeit, die gefördert werden soll.
Die Unterstützung ist freiwillig und unentgeltlich. Art und Umfang der Unterstützung werden durch die Beteiligten bestimmt.
Ziele
- Obdachlosigkeit vermeiden
- Passende Wohnmöglichkeiten schaffen
- Wohnalltag bewältigen – Wohnkompetenzen fördern
Öffnungszeiten
Gerne nach telefonischer Voranmeldung:
Mo - Fr zwischen 08:00 Uhr - 11:30 Uhr | 13:30 Uhr - 16:30 Uhr
Personen
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|